Digitalen Wandel erleben, erkunden, erproben … mit unseren kostenfreien Workshops
Wir gestalten die digitale Zukunft in Rostock und Umgebung … und Du kannst mitmachen.
Im DIZ finden regelmäßig Workshops zu verschiedenen Themen statt. Ob digitale Tools für die Arbeitserleichterung, der richtige Einsatz von Displays und Smartboards oder das Thema Digital Mindset – unsere Angebote sind kurzweilig, kompetent betreut und kostenfrei.
Bei uns findest Du Workshops sowohl für digitale Einsteiger und auch „Profis“ kommen auf ihre Kosten bei unseren Veranstaltungen zu VR- und AR-Technik, SEO, Social Media, Künstlicher Intelligenz (KI) oder IT-Sicherheit und Datenschutz.
Wir haben die Fachkräfte und Expert*innen für deine Herausforderungen von morgen.
Aktion: Fit für 2023!
Workshop Angebote Januar – März 2023
Wöchentliche online-Sprechstunde, „Display-Dienstag“
Wann: jeden Dienstag
Uhrzeit: 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: online
kostenfrei
Erkläre nicht Deine Idee, mache sie erlebbar!
Interaktive Displays, oder Smart Boards eröffnen eine Fülle an Möglichkeiten Hard- und Software für sich nutzbar zu machen. Ihr Einsatz für das kollaborative Arbeiten, bei Präsentationen oder online Meetings ist vielfältig, will aber gelernt sein. Wenn auch Du Dich für interaktive Display interessierst und dazu Fragen hast, dann bist Du in unserer online Sprechstunde genau richtig.
Ansprechpartnerin: Christine Bach (Coachin für technische Anwendungen)
Digitale Werkzeuge für den Alltag: PM-Tools (Trello, MIRO und weitere)
Wann: 03. Februar
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo: vor Ort (DIZ, Albrecht-Einstein-Str. 21, 18059 Rostock, 3. OG – nicht barrierefrei)
Referentinnen: Marie Langhof, Simone Puls
kostenfrei, max. 8 Teilnehmende
Die richtige Präsentation im Videocall: Licht, Bildaufbau, Blickrichtung etc.
Wann: 10. Februar
Uhrzeit: 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo: online
Referentin: Jessica Brach
kostenfrei
Du bist es leid, Dich bei Videoanrufen unvorbereitet und unsicher zu fühlen? Möchtest Du einen guten Eindruck hinterlassen und Deine Fähigkeiten zur Selbstpräsentation bei Videoanrufen verbessern? Dann bist Du in diesem interaktiven und praxisnahen Workshop genau richtig
Unsere Expertin führt Dich durch den Prozess der Erstellung eines selbstbewussten und ausgefeilten Erscheinungsbildes, von der Körperhaltung und der Garderobe bis hin zur Kamerapositionierung, der Lichtgestaltung und dem richtigen Hintergrund.
Dieser Workshop ist ideal für Berufstätige, Unternehmer, Studenten und alle, die ihre Fähigkeiten zur Selbstpräsentation in Videoanrufen verbessern möchten.
Smarte Displays … was sie können und wofür sie gut sind
Wann: 17. Februar
Uhrzeit: 14.00 Uhr- 16.30 Uhr
Wo: Digitales Innovationszentrum Rostock, Albert-Einstein-Str. 21, 18059 Rostock
Referentin: Christine Bach
kostenfrei
Interaktive Displays nehmen mehr und mehr Einzug in die Arbeits- und Lebenswelt. Ob in Konferenz- und Meetingräumen oder in Schulen, immer mehr Einrichtungen setzten auf die Alleskönner. Der Markt ist riesig und die Palette an Produkten noch größer.
Um einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erhalten, aber auch um verschiedene Boards auszuprobieren sowie Szenarien kennenzulernen, bietet das Digitale Innovationszentrum Rostock mit dem Projekt „Rostock digital!“ einen monatlichen Workshop an. Darin zeigen wir Dir konkrete Anwendungsfälle und wie man Boards „richtig“ testet.
Nützliche, digitale Werkzeuge für den Alltag: Tabellenkalkulation
Wann: 24. Februar
Uhrzeit: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Digitales Innovationszentrum Rostock, Albert-Einstein-Str. 21, 18059 Rostock
Referentinnen: Marie Langhof, Simone Puls
kostenfrei, max. 8 Teilnehmende
Mit den gängigsten Programmen (Open Source und MS Excel) lernst Du das sichere Erstellen und Formatieren von einfachen Tabellen (Kalender, Ausgaben-/ Einnahmenrechnung, u.ä.). Außerdem zeigen wir Dir kleine Tricks für die schnelle Bedienung und geben Dir einen umfangreichen Überblick über die Möglichkeiten, die diese Software bietet.
Please bring your own device – bitte bringe ein eigenes Endgerät mit für den Workshop.
Verkaufskanal Instagram - Sei authentisch!
Wann: 03. März
Dauer: 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Digital
Referentin: Jessica Brach
kostenfrei
Du möchtest Instagram als Verkaufskanal nutzen, weißt aber noch nicht, wie du das so richtig anstellen sollst? In diesem Workshop lernst du, wie unterschiedlich du Instagram für dich nutzen kannst. Warum ist es wichtig, dass DU auf Instagram sichtbar bist und welche Möglichkeiten gibt es dafür? All das erfährst du in diesem Workshop.
Digitales Mindset – was sich dahinter verbirgt und wie wir dahin kommen!
Wann: 10. März
Uhrzeit: 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: online
Referentin: Nadja Arp
kostenfrei
Die Digitalisierung bringt Veränderungen in allen Lebensbereichen. Dabei ist immer wieder vom Digital Mindset die Rede. Was sich dahinter verbirgt und wie wir dahin kommen, wollen wir in diesem Workshop beleuchten. Denn Digital Mindset ist nicht nur eine Denkweise – es hat viel mit Einstellung, Mentalität, Gedankengut, Denkart, Gesinnung und vor allem Haltung zu tun.
Digitale Werkzeuge für den Alltag: Sicher shoppen im Internet
Wann: 17. März
Uhrzeit: 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Digitales Innovationszentrum Rostock, Albert-Einstein-Str. 21, 18059 Rostock
Referentinnen: Marie Langhof, Simone Puls
kostenfrei, max. 8 Teilnehmende
In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der zahlreichen Shops im Internet. Wie erkenne ich, dass es sich um einen sicheren Shop handelt? Welche Zahlungsmethoden gibt es und wie lege ich diese an? Wie kann ich gezielt Preise vergleichen?
Please bring your own device – bitte bringe ein eigenes Endgerät mit!
Smarte Displays … und wofür sie gut sind
Wann: 24. März
Uhrzeit: 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Wo: Digitales Innovationszentrum Rostock, Albert-Einstein-Str. 21, 18059 Rostock
Referentin: Christine Bach
kostenfrei
Interaktive Displays nehmen mehr und mehr Einzug in die Arbeits- und Lebenswelt. Ob in Konferenz- und Meetingräumen oder in Schulen, immer mehr Einrichtungen setzten auf die Alleskönner. Der Markt ist riesig und die Palette an Produkten noch größer.
Um einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erhalten, aber auch um verschiedene Boards auszuprobieren sowie Szenarien kennenzulernen, bietet das Digitale Innovationszentrum Rostock mit dem Projekt „Rostock digital!“ einen monatlichen Workshop an. Darin lernst Du konkrete Anwendungsfälle kennen und erfährst, wie man Boards „richtig“ testet.